Der Evangeliumsrundfunk (ERF) Schweiz erhielt 1996 eine Konzession zur Verbreitung eines nationalen Radioprogramms über Satellit, Kabel und Mittelwelle. Der Bundesrat ermöglichte dem ERF damit im Frequenzsharing mit Radio Eviva ein tägliches ...
Genf. Den Einsatz von Kindersoldaten in Kolumbien hat das UNO-Flüchtlingshilfswerk UNHCR scharf verurteilt. In dem Masse, wie der bewaffnete Konflikt in dem lateinamerikanischen Land wieder zunehme, würden auch Minderjährige als Kämpfer ...
Biel/Murten/Neuenburg/Yverdon. Tausende wohnten am Pfingstsonntag dem Tag der Kirchen an der Landesausstellung Expo.02 bei. An der abschliessenden ökumenischen Vesperfeier in Biel nahmen 4000 Personen, an jener in Yverdon 2500 Personen teil. 120 ...
Der Pfingstsonntag ist der erste Tag der Schweizer Kirchen an der Expo.02 gewesen. 120 Chöre und Formationen sind auf den vier Arteplages aufgetreten. Sie haben Besucherinnen und Besucher mit einer grossartigen Vielfalt von christlicher Musik ...
Seit 20 Jahren gibt es das Teenagertreffen Lenburg (TTL) und Sonja Niederhauser ist seit 10 Jahren dabei. Am Anfang war sie Teilnehmerin, später leitete sie Interessengruppen, und dann war sie im Leitungsteam. Dieses Jahr war es ihr letztes ...
Basel. Knapp 500 Teilnehmer aus über 30 christlichen Landes- und Freikirchen, Werken und Bewegungen sowie der israelitischen Gemeinde Basel versammelten sich am Freitagnachmittag auf dem Basler Barfüsserplatz. Unter dem Motto „Israel - Du bist ...
Rickenbach. Bundesrätin Ruth Metzler vertrete eine Abtreibungspolitik, die "unglaubwürdig" und einer demokratischen Regierung unwürdig sei, heisst es in einem offenen Brief der traditionalistischen Priesterbruderschaft St. Pius X. an ...
Schweizerfahnen sind rar (nicht nur) auf der Bieler Arteplage, aber Christen, für die das Kreuz mehr ist als Tradition, sind in und am Rand der Expo vielfach präsent: mit der Verteilung von frischem Wasser, mit einer Vielfalt von Konzerten und ...
Freiburg. Erwerbstätige Arme, die sogenannten Working poor, sind zunehmend auf Sozialhilfe angewiesen. Die öffentliche Tagung "Working poor - Wege aus der Sozialhilfe" an der Universität Freiburg geht der Frage nach, ob es ...
Den ersten Sonntag nach Eröffnung der Expo.02 gestalten die Kirchen mit. Chöre und musikalische Formationen werden am 19. Mai en masse durch die vier Arteplages der Landesausstellung streifen und so die Schweizer Kirchen repräsentieren. 120 Chöre ...

Anzeige

Anzeige