"Gesetze, die nicht mehr beachtet werden (können), schaden dem Rechtsstaat. Es ist also höchste Zeit, das Gesetzt mit der gelebten Praxis und dem heutigen Empfinden in Einklang zu bringen." So ein Zitat aus dem Argumentarium der SVSS ...
Olten. 10000 Olivenbäume wieder einpflanzen. Das will HorYzon, die internationale Zusammenarbeit des Jugendverbandes Cevi Schweiz. Mehr als 112000 Olivenbäume haben die israelischen Streitkräfte und Siedler gemäss Angaben des Verbandes in ...
Biel. Einen "Sozialpreis der Kirchen 2002" schreibt der Verein ESE.02 (Schweizer Kirchen an der Expo) anlässlich seines Expo-Events im Rahmen des eidgenössischen Dank-, Buss- und Bettags aus. Gesamtschweizerisch gesucht sind innovative, ...
Glarus. Der Verein "Schweizerische Hilfe für Mutter und Kind" (SHMK) muss womöglich demnächst Steuern zahlen. Die Glarner Steuerbehörden prüfen, ob die Verwendung der Vereinsgelder den Anforderungen für die heute geltende ...
Der Grossanlass findet am 24. Juni 2004 im St. Jakobstadion in Basel statt. Die Allianzgemeinden der Stadt haben dem Christustagskomitee jetzt grünes Licht gegeben. Die inhaltlichen Schwerpunkte seien erst embryonal entwickelt, sagt Max ...
Bern. Es sei ein klares und entschiedenes „ja“ auch gerade im Bewusstsein der eigenen Ohnmacht, der fehlenden Barmherzigkeit gegenüber direkt betroffenen Frauen und Männern, denen zu helfen und beizustehen nur zu einem geringem Teil gelungen sei, ...
Bern. Die Konvention über die Rechte des Kindes ist in der Schweiz nur mangelhaft umgesetzt. Zu diesem Schluss kommen 46 Nichtregierungs-Organisationen in ihrem Schattenbericht anlässlich der Berichterstattung des Bundes vor dem ...
Bern. Am 1. Juni treten die bilateralen Abkommen zwischen der Schweiz und der Europäischen Union in Kraft, die in der Ausländerpolitik ein Freizügigkeitsabkommen beinhalten. Kurt Rohner vom Bundesamt für Ausländerfragen stellte am Donnerstag an ...
Sehr geehrte Frau Bundesrätin Verschiedentlich haben Sie sich im Verlauf der Abstimmungsdebatte zur Fristenregelung auf den «gütigen und gnädigen Gott» berufen. Wir finden es positiv, wenn ein Mitglied der Landesregierung öffentlich mit Gott ...
Luzern. Welche Ursachen und Folgen können aktive Sterbehilfe und Beihilfe zum Freitod haben? Mit dem Forum-Theater "ich bin so frei" schaffen Caritas Schweiz und die TheaterFalle Basel den Rahmen für eine öffentliche Diskussion über ...

Anzeige

Anzeige