Bern. Die Schweizer Hilfswerke setzen sich geschlossen für die Solidaritätsstiftung ein. An einer Pressekonferenz riefen sie die Stimmberechtigten auf, am 22. September den Gegenvorschlag von Bundesrat und Parlament "Gold für AHV, Kantone ...
Sie hat mich fasziniert, die künstliche Wolke als Wahrzeichen auf der Arteplage in Yverdon. Wohltuend, während der Mittagshitze in den kühlen Nebel einzutauchen, der über dem Neuenburgersee schwebt. Ein Wolke betritt man ja nicht alle Tage. Die ...
Zürich/Interlaken. Zwischen dem Rütlischwur - frei dargestellt nach Friedrich Schiller - und der Absage Karl Barths an die liberale Theologie des 19. Jahrhunderts stellt sich die Schweizergeschichte als Jesus-Geschichte dar. "Jesus Christus ...
Bern. Die Vereinigung "Perspektive Familienpolitik", zu der sich fünf nationale Organisationen zusammengetan haben, hält die schweizerische Familienpolitik für völlig ungenügend. Sie fordert in einem Positionspapier wirksame Reformen ...
Dakar. Die Schweizer Sektion der "Aktion der Christen für die Abschaffung der Folter" (ACAT) will ihr neues Ausbildungsprogramm über die Menschenrechte auf Afrika ausweiten. Dies sagte Sektionspräsident Martino. Ausbildung und Erziehung ...
Genf. Die Liga der Muslime der Schweiz (LMS) hat am Wochenende in Genf einen zweitägigen Kongress abgehalten. Bei der Eröffnung des Treffens betonte Nationalratspräsidentin Liliane Maury Pasquier die gemeinsame Zukunft mit der drittgrössten ...
St. Gallen. Laut Mitteilung der Staatskanzlei St. Gallen handelten die Evangelisch-reformierte Kirche, der Bischof von St. Gallen und der Katholische Konfessionsteil des Kantons mit dem St. Galler Justiz- und Polizeidepartement eine Vereinbarung ...
Luzern. Mit dem neuen Schuljahr beginnt in den beiden Luzerner Gemeinden Kriens und Ebikon ein Pilotprojekt: Erstmals in der Schweiz erteilen muslimische Religionslehrerinnen parallel zu den christlichen Lehrkräften Unterricht an der Schule. In ...
Biel. Werden die Wasserverteiler wegen Missbrauch des Urheberrechts von der Expo gebüsst? Bei aqua02 glaubt man an eine gütliche Einigung und sucht nach besseren Standorten für die Verteilungsaktion. Thomas Brunner, Verantwortlicher von aqua02, ...
Seit Juli gilt im Kanton St. Gallen ein neuer Bussentarif. Gegenüber früher hat es einige Änderungen und Anpassungen gegeben. Und neu gibt es auch einen Punkt, der das Betteln betrifft. So können Menschen, die auf öffentlichem Grund betteln, auf ...

Anzeige

Anzeige