«Welchen Wert hat der Mensch?» lautete das Thema der Eidgenössischen Besinnung, zu der am Donnerstag in Bern etwa 70 Parlamentarier und Führungspersönlichkeiten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Kirchen teilnahmen. Im Zeichen des beginnenden ...
Bern, 20 März 2003 - Am Morgen hatte Bundespräsident Pascal Couchepin zur Vereinigten Bundesversammlung gesprochen und das irakische Regime als mitverantwortlich für die Feindseligkeiten bezeichnet. Durch Massen von protestierenden Schülern kam ...
Zürich. Die Studie „UNIVOX Freizeit 2003“ analysiert im Zeitvergleich den Stellenwert verschiedener Lebensbereiche bei Schweizerinnen und Schweizern. Familie und Freunde stellen seit 1986 den wichtigsten Lebensbereich für die Befragten dar, ...
Aarau – Wie wandelt sich die Gesellschaft durch die Unmenge an Bildern aus der Ferne, die die Medien vermitteln? Was bedeutet die Bilderflut für christliche Gemeinden und für evangelische Medienarbeit? Gegen 50 Personen, Journalisten und ...
Kinder - ja oder nein? Das ist für viele Paare auch eine finanzielle Frage. Die Auslagen für eine Babyausstattung und alles, was dazugehört, können das Budget so belasten, dass finanziell schlechter gestellte Paare es sich zweimal überlegen, ob ...
Basel. „Lieber unangenehm auffallen als gar nicht.“ Mit diesen Worten beschrieb die Basler Zeitung kürzlich das Lebensgefühl vieler männlicher Jugendlicher. In der Schule seien die Buben auf den ersten Blick vor allem eins: ein Problem“, fasst ...
Zürich - Die bürgerliche Mehrheit im Zürcher Kantonsrat hat die Einführung von Zusatzleistungen für minderbemittelte und arme Familien abgelehnt. Unter Namensaufruf beschloss der Kantonsrat mit 87 zu 76 Stimmen, nicht auf eine entsprechende ...
Bern. Die "Erklärung von Bern" (EvB) hat am Montag ihr 35-jähriges Bestehen gefeiert. Der Verein geht auf die Initiative einer Gruppe von reformierten Theologen zurück, die sich mit der am 10. März 1968 formulierten "Erklärung von ...
Bern – Menschen verschiedenen Glaubens sollen im Alltag aufeinander zugehen. Mit diesem Wunsch schliesst eine Erklärung der Leiter der drei Landeskirchen der Schweiz, des israelitischen Gemeindebunds (SIG) und der Koordination islamischer ...
Paris. Die UNESCO legte gestern in Paris den Weltwasser-Entwicklungsbericht vor. Führend in puncto Wasserqualität ist dem UNO-Index zufolge Finnland. Canada und Neuseeland landen auf Platz zwei und drei. Österreich rangiert auf dem 18. Platz, ...

Anzeige

Anzeige