St. Gallen. Matthias Binswanger hat es im St. Galler Tagblatt auf den Punkt gebracht: „Es ist höchst schizophren, wenn die gleichen Menschen, die den zunehmenden Wohlstand in einer globalisierten Welt preisen, den Niedergang der Ehe und die ...
Bern. Freien Zugang zum gesellschaftlichen Leben verlangt die Volksinitiative "Gleiche Rechte für Behinderte" und will nicht nur bauliche Hindernisse aus dem Weg räumen. "Die für viele Behinderte noch immer typische Karriere ...
Zürich - Die Limmat-Stadt gilt als die Stadt mit der weltweit höchsten Lebensqualität. In den letzten Jahren ist Zürich indes auch bekannt geworden als Ort, wo man sich unter Anleitung kundiger Personen, so genannter "Sterbehelfer", das ...
Pfäffikon. Das christliche Teenagermagazin "teensmag" wird ab Mai neu an Schweizer Kiosken erhältlich sein. Dies teilte am Montag bvmedia, die Schweizer Herausgeberin des Magazins, in Pfäffikon ZH mit. Das christliche Medienwerk bvmedia ...
Diese Woche berät die Nationalratskommission, wie die Embryonenforschung in der Schweiz geregelt werden soll. An der Eidgenössischen Besinnung vom 20. März 2003 in Bern hielt die Zürcher Medizinethikerin Dr. Ruth Baumann-Hölzle einen Vortrag über ...
Zürich. Die Evangelische Volkspartei (EVP) des Kantons Zürich will beim Bundesgericht Stimmrechtsbeschwerde gegen den Beschluss des Kantonsparlamentes einreichen, die Neuordnung des Verhältnisses der Kirchen zum Staat in einer einzigen Vorlage an ...
Zürich – Neben dem Blick auf die Sitzzahlen lohnt sich nach den Zürcher Parlaments- und Regierungswahlen ein Vergleich der Wähleranteile. Die CVP ist mit dem Abgang des umstrittenen Bildungsdirektors Ernst Buschor nicht mehr in der Regierung des ...
Luzern. Die drei Landeskirchen sowie die Hilfswerke Heks und Caritas fordern eine sachliche, auf Fakten beruhende Diskussion über die Zukunft der Asyl- und Flüchtlingspolitik. Gleichzeitig solle sich eine solche Politik von grundlegenden Werten ...
Freiburg i. Ü. Zu einem "Nationalen Gebetstag" am 1. August 2003 ruft der Verein "Gebet für die Schweiz" auf. Dem Verein gehören verschiedene Gebetsgruppen und engagierte Christen aller Konfessionen an. Die Initiative geht auf ...
Lausanne – Das Bundesgericht hat auf einem der sensibelsten Felder der multikulturellen Gesellschaft einen weiteren Pflock eingeschlagen. Bei einer Scheidung darf die elterliche Gewalt über das Kind nicht deswegen dem Vater übertragen werden, ...