Nach einer Ewigkeit von 2,5 Jahren können diesen Herbst die Teenscamps von Adonia endlich wieder stattfinden. Die Freude bei den über 1000 Teilnehmenden, Mitwirkenden und Veranstaltern der 13 Teens-, vier Family- und zwei Junior-Chöre ist riesig.
Mit Grussworten von Lebensrechtsmärschen weltweit, Erfahrungsberichten und einem politischen Statement fand gestern in Zürich-Oerlikon der «Marsch fürs Läbe» statt. Im Vorfeld war es zu mehreren Farbanschlägen auf Trägerorganisationen gekommen.
Am Samstag, 18. September 2021 servieren lokale Akteure zusammen mit foodwaste.ch im Herzen St. Gallens beim Vadian-Denkmal für rund 400 Passantinnen und Passanten ein festliches Mittagessen aus einwandfreien Lebensmittelüberschüssen.
Die Stiftung Wendepunkt macht auch während Corona einen Unterschied: Das Unternehmen ermöglicht Menschen auch jetzt den Einstieg in ein neues Leben. Das Werk ist kreativ – zum Beispiel wurden Genussboxen für gemeinsames digitales Essen entwickelt.
Beide sind grosse Liebhaber des Emmentaler Schriftstellers Jeremias Gotthelf: Journalist Klaus Zaugg und Pfarrer Beat Weber sprechen im Livenet-Talk «Hat Gotthelf uns noch etwas zu sagen?» über Gott, die Welt und natürlich Pfarrer Albert Bitzius.
Anfang September 2021 hiess die Studiengemeinschaft vom Theologischen Seminar St. Chrischona (tsc) 40 neue Studierende und 21 neue Gasthörende willkommen. Zum Start bekamen sie gute Tipps für ein erfolgreiches Studium.
Die Schweiz ist in Sachen Prostitution eines der liberalsten Länder Europas. Referentinnen und Referenten aus der Schweiz und Schweden sprachen am Samstag über Möglichkeiten, das sogenannte Nordische Modell auch in der Schweiz anzuwenden.
Die Jugendarbeit «SHINE» von Campus für Christus machte sich vom 20. bis 21. August 2021 zum zweiten Mal auf, um 24 Stunden lang «Gutes zu tun». Doch was, wenn die Erwartungen zunächst nicht erfüllt werden?
Das Zentrum Glaube & Gesellschaft der Theologischen Fakultät der Universität Fribourg ist auf der Suche nach Wahrheit jenseits der Gegensätze. Kreative sowie provokative Beiträge gibt es ab sofort auf dem neuen YouTube-Kanal «umdenkbar».
Im Livenet-Talk spricht Marco Jörg mit Vreni und HP Nüesch über deren Begeisterung für Kristalle und ihr grosses Anliegen fürs Gebet. Die positive Grundeinstellung von Nüeschs soll anstecken.